
Rosen aus dem Süden
Unser Gastland für den 77. Ball der Offiziere, Italien, ist das beliebteste Urlaubsland der Österreicherinnen und Österreicher. Neben den einladenden Badestränden und Buchten, traumhaften Landschaften und vielen kulturellen Schätzen, bezaubern uns vor allem die Fröhlichkeit und Lebensreude unserer italienischen Nachbarn und deren Liebe zu den schönen Dingen des Lebens. Und genau diese Emotionen wollen wir gemeinsam in einer rauschenden Ballnacht mit Ihnen erleben.
Seit vielen Jahrhunderten ist Italien mit Österreich in vielerlei Hinsicht verbunden. Eine musikalische Verbindung zu Italien stammt aus dem Jahre 1880, als Johann Strauss Sohn den Walzer „Rosen aus dem Süden“ komponierte. Diesen Walzer, mit seinen wunderbaren Melodien, widmete der Walzerkönig dem damaligen italienischen König Umberto I.
Die Rose als Königin der Blumen ist ein wunderbares Symbol der Liebe. Und ist nicht eine Ballnacht in der prächtig geschmückten Wiener Hofburg der ideale Ort mit lieben Menschen, Kameraden und Partnern das Leben zu feiern? Lassen Sie sich also in der beeindruckenden Kulisse der Wiener Hofburg zu Strauss‘ Klängen im Dreivierteltakt auf das Tanzparkett entführen und genießen Sie eine unvergessliche Ballnacht!
Eckdaten
- Einlass: 20:00 Uhr
- Eröffnung: 21:30 Uhr
- Ballende: 04:00 Uhr
Programm
21:30 Uhr – Balleröffnung
Feierliche Eröffnung im Festsaal
Eröffnungsfanfare
Einzug des Jungdamen- und Herrenkomitees
Feierlicher Einzug der Ehrengäste
Bundeshymne, Europahymne
Showprogramm
Gesangseinlage
Militärmusikalische Darbietung
Fächerpolonaise des Jungdamen- und Herrenkomitees
Tanzeinlage des Jungdamen- und Herrenkomitees
Willkommensworte
Begrüßung durch den Chef des Generalstabes und Präsidenten der Vereinigung „Alt-Neustadt“
Willkommensworte durch die Frau Bundesminister für Landesverteidigung
Eröffnungswalzer
Durch die Walzerformation der Tanzschule Elmayer und das Jungdamen- und Herrenkomitee
ab 24.00 Uhr
Mitternachtseinlage im Festsaal
Showprogramm „La Dolce Vita“
Eine musikalische Vorführung mit italienischem Flair
Publikumsquadrille
01.30 Uhr – Volkstänze
„So tanzt Österreich“
(Vorführungen zum Mittanzen) im Zeremoniensaal
02.30 Uhr
Late Night Show
04.00 Uhr
Zapfenstreich im Festsaal, Ballausklang
Alle Programmpunkte können per Videoübertragung in den meisten Räumen mitverfolgt werden.
Dresscode
Damen: Großes bodenlanges Abendkleid, Uniform (Großer Gesellschaftsanzug)
Herren: Frack, Smoking, Uniform (Großer Gesellschaftsanzug)
Das Ballkomitee behält sich das Recht vor, Personen in nicht entsprechender Kleidung den Zutritt zu versagen!
Blättern sie gerne durch unsere Bildergalerie des letzten Balles um sich einige Anregungen zu holen
Saalpläne
Zoomfunktion: Bewegen sie die Maus oder den Finger über/auf den Plänen um Details zu sehen

