
Unter diesem Motto luden die Offiziere des Ăsterreichischen Bundesheeres am 17. JĂ€nner 2020 zum 73. Ball der Offiziere in die Wiener Hofburg. Und es war eine grandiose Nacht â ĂŒber 3.400 Besucherinnen und Besucher aus mehr als 26 Nationen folgten der Einladung. Unterschiedlichste Uniformen, farbenfrohe Ballroben und prachtvoller Blumenschmuck lieĂen die 23 FestsĂ€le der Hofburg erstrahlen.
Eröffnung mit Gold und Silber
In der Eröffnung wurde das Motto âGold und Silberâ kĂŒnstlerisch dargestellt. Schon vom Jungdamen- und Jungherrenkomitee mit 120 Paaren ging dazu eine besondere Strahlkraft aus und die prĂ€chtigen gold- und silberverzierten Uniformen der GĂ€ste aus aller Welt strahlten dabei mit den Augen der Jungdamen im Scheinwerferlicht um die Wette. Die Musik, sei es die goldene Stimme von Frau KammersĂ€ngerin Ildiko Raimondi, die atemberaubende ShowvorfĂŒhrung der Gardemusik, alles trug dazu bei, dass von Beginn an der Ball der Offiziere ein glĂ€nzendes Fest war.
âGold und Silber sind ein Zeichen fĂŒr Wert und BestĂ€ndigkeit. Sie
verleihen als Schmuck oder Rangabzeichen Glanz und WĂŒrde. BestĂ€nigkeit und
Glanz gilt auch fĂŒr den Ball der Offiziere mit seiner Tradition und
InternationalitÀt.⠖ Generalstabschef, General Robert Brieger in
seiner BegrĂŒĂung
In ihren GruĂworten meinte Frau Bundesminister Klaudia Tanner: âEs
ist mir eine besondere Ehre und Freude, als erste Verteidigungsministerin, hier
zu stehen und diesen wunderbaren, traditionsreichen Ball zu eröffnen. Es ist
ein ganz besonderer Ball der internationale Beachtung findet. Das Bundesheer
zeigt bei diesem Ball das es organisieren kann, das ist hilfreich bei Festen
und lebensnotwendig bei EinsĂ€tzen. Das Ăsterreichische Bundesheer ist
unsere Sicherheitsgarantie„
Internationales Jungdamen- und Jungherrenkomitee
Das Eröffnungskomitee mit seinen 120 Paaren war eines der stĂ€rksten in den vergangen Jahrzenten. International verstĂ€rkt wurde es von 16 Paaren der Deutschen Bundeswehr, OffiziersanwĂ€rter aus MĂŒnchen und Hamburg, sowie von 10 Kadetten der bosnischen Armee, welche gerade ihre Offiziersausbildung in Ăsterreich absolvieren.
Mitternachtsshow und Ballausklang
âGold und Silberâ schlug es dann zur Mitternacht: In einer fulminanten Darbietung begeisterte das Luftwaffenmusikkorps der Deutschen Bundeswehr das Publikum mit einer Showeinlage zum Fliegermarsch, einer einzigartigen Perkussionsshow der Schlagwerkgruppe auf Sitzhockern bis hin zu heimischen KlĂ€ngen vom âWeiĂen Rössl am Wolfgangseeâ.
Einige faszinierende Tanzeinlagen gab durch ein Ballett passend zu Operettenliedern der goldenen 20er-Jahre, dargeboten von Ildiko Raimondi.
Die obligate Publikumsquadrille rundete diese Mitternachtseinlage ab.
Danach bot sich die Gelegenheit, im Rahmen der VolkstanzvorfĂŒhrung âSo tanzt Ăsterreichâ selbst Mitzutanzen.Eventuell zu frĂŒh morgendlicher Stunde aufkommende MĂŒdigkeit wurde im Rahmen der âLate Night Showâ durch den Entertainer âGregor Glanzâ mit Leichtigkeit des Saales verwiesen.
Mit dem Ausklingen des Hornsignales âZapfenstreichâ, durch den Solotrompeter der Gardemusik geblasen, hieĂ es fĂŒr die Besucher leider viel zu frĂŒh: âAbrĂŒcken!â
Fotos und Videos des diesjÀhrigen Balles finden Sie online in der Galerie auf www.facebook.com/ballderoffiziere und auf der Seite von MilitÀr Aktuell
Related Posts